Archiv der Kategorie: Mysteriöse Arten

Mysteriöse Arten – Was ist Neocomia satinea? (Noctuidae)

Viele alte und sehr alte Artbeschreibungen sind nicht sicher identifizierbar, besonders wenn sie mit einem unkenntlichen Bild oder ganz ohne Abbildung veröffentlicht wurden. Wenn ein Belegexemplar existierte, hatten spätere Forscher die Chance, durch Genitaluntersuchung (oder heute durch DNS-Analyse) weitere Bestimmungsversuche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte der Schmetterlingsforschung, Lepidoptera, Mysteriöse Arten | 1 Kommentar

Mysteriöse Arten – Euclemensia woodiella (Curtis, 1830) (Cosmopterigidae)

Der Amateurentomologe Robert Cribb aus Manchester hat der Welt und speziell den britischen Lepidopterologen ein handfestes Rätsel hinterlassen, das bisher noch niemand gelöst hat. Es betrifft die nur in drei Exemplaren bekannte Euclemensia woodiella aus der Familie der Prachtmotten (Cosmopterigidae). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte der Schmetterlingsforschung, Lepidoptera, Mysteriöse Arten, Satirisches | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Mysteriöse Arten – Was ist Peucephila essoni? (Noctuidae)

Eine neue Eulenfalterart aus Schottland? Entdeckt erst Anfang des 20. Jahrhunderts? Kann so etwas sein? Nun, es könnte schon sein, wenn es sich nämlich um eine eingeschleppte Art aus irgendwelchen exotischen Gefilden handelte. Gerade bei Einzelfunden ist das möglich. Solche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte der Schmetterlingsforschung, Lepidoptera, Mysteriöse Arten | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen