Schmetterlingskunde für Anfänger
Was bedeutet „abgeflogen“ und warum ist es wichtig, diesen Zustand zu erkennen?
Dufthaarorgane von männlichen Schmetterlingen
…..am Beispiel der Kohleule Mamestra brassicae
Schlechtwetterfalter
…..Für einige Arten lohnt es sich, bei Regen, Schnee oder Nebel hinauszugehen
Lepidopterologische Praxis, Methoden und Techniken
Dürre Erbsen, kranke Eier und valeriansaures Amyloxyd: Praktisches und Skurriles aus alten Köderrezepten
…..Der Köderfang: Die klassische Nachweismethode für Nachtfalter, vielleicht auch die
…..spannendste – und sicher die unberechenbarste
Ohrenfalter
…..Warum sich manche Nachtfalterjäger Watte in die Ohren stopfen
Fundorträtsel
…..Wo liegt Nemora an der Save?
Faunistische Frag(würdigkeit)en
Odontosia sieversii in Niedersachsen
Marumba quercus in Deutschland
Menophra nycthemeraria in Deutschland
Plusidia cheiranthi in Deutschland
Gefährdung, Rückgang und Aussterben
Buchtip: Rückgang der Nachtfalter-Fauna Baden-Württembergs
Artenvielfalt im freien Fall. Flächendeckender Rückgang von Schmetterlingen in Baden-Württemberg
Biologie und Ökologie der Schmetterlinge
Vom Ei zum Falter in 30 Jahren
—-Yuccamotten: Die längste Dormanzperiode im Insektenreich
Idaea moniliata als „Sammlungsschädling“
Entdeckungsreisen in die Nomenklatur
„Umnebelnd Himmelsglut“
…..Die ungeschminkte Wahrheit über die (Un-)Brauchbarkeit deutscher
…..Schmetterlingsnamen. Lesenswert.
Namen als Gedächtnisstützen: Damon
…..Wer wurde bei der Namenserfindung von Schillers Bürgschaft inspiriert?
Namen als Gedächtnisstützen: Oligia strigilis
…..Was hat die Strigilis auf viktorianischen Aktbildern verloren?
Die Kleineulen: Eine Räuberbande
…..Räuber, Täuscher und Betrüger als Namenspatrone
Beziehungen, die verlorengingen: Phlogophora
Wer kennt Papilio linkia?
…..Wenn der Setzer die Handschrift des Autors nicht entziffern kann
Beziehungen, die verlorengingen: Melitaea parthenoides
Synonyme, die die Welt nicht braucht: Phlogophora lamii
Ein Märchen
…..Von A. Reuß. Ein ironischer Kommentar zu nomenklatorischen Auswüchsen
Don’t fear the Rippert
…..Was die Stille Post bewirken kann
Datenerfassung – Probleme und Lösungen
Schmetterlingspraxis für Fortgeschrittene – Datumsangabe bei Nachtfängen
…..Das Problem der Datumsgrenze
Aus der Geschichte der Entomologie
Der Paradiesvogel unter den Vogelflüglern: Ornithoptera paradisea Staudinger, 1893
…..Staudingers berühmter „Namensklau“
Die Flöhe des Herrn Suteminn
…..Fiktive Arten in der Wissenschaft – gibt’s das? Ja, das gibt’s.
Raben und Elstern, Teil 1
…..Die entomogripischen Verfehlungen von Fabricius, Paykull, Loew und anderen
…..Koryphäen
Raben und Elstern, Teil 2
…..Colin Wyatt und seine Übergriffe in australischen Museumssammlungen
Raben und Elstern, Teil 3
…..Räubereien in Bonn und Karlsruhe: Der Fall des Parnassius przewalskii
Raben und Elstern, Teil 4
…..Die Wahrheit über den berühmten A. H. Fassl
Weltrekordler und Strandräuber
…..Francis Walker, Embrik Strand und Felix Bryk – taxonomische enfants terribles von
…..Weltklasseformat (ein satirisch geschriebener Beitrag)
Ein Prinz und sein Apollofalter
…..Wie ein Angehöriger des französischen Königshauses einen zentralasiatischen
…..Parnassius entdeckte
Fröliches Autorenwechseln
…..Eine nicht selber verfaßte Doktorarbeit und ihre Folgen
Mit al-Quazwînî zum Lichtfang im 13. Jahrhundert
…..und ein Abbasiden-Kalif als Amateurentomologe
Eulenraupen contra Wikinger – 1 : 0
…..Wie die Wikingersiedlungen auf Grönland zugrundegingen
Die heiligen Präputien
…..Wundersame Vermehrung, nicht nur bei christlichen Reliquien sondern auch bei
…..Schmetterlingen
Rote Zitronenfalter
…..Wie man aus gelben Zitronenfaltern rote macht
Mysteriöse Arten
Was ist Peucephila essoni? (Noctuidae)
…..Ein rätselhafter Eulenfalter aus Schottland
Euclemensia woodiella (Curtis, 1830) (Cosmopterigidae)
…..Eine Prachtfalter-Art von bis heute unbekannter Herkunft – (Update: Der Fall klärt
…..sich auf)
Was ist Neocomia satinea? (Noctuidae)
…..Ein immer noch rätselhafter Eulenfalter aus der Schweiz
Schmetterlinge in Kunst und Kultur
Blakes kranke Rose und die Nachtfalterraupe
…..Eine Annäherung an den „Wurm“ in The Sick Rose
Die Schlange der Versuchung, der heilige Franziskus und Nepticula-Minen am Rosenstrauche
…..Zwergminiermotten in der christlichen Legende
Sitting Bull und der Monarchfalter
Einfach nur Geschichten (aber meist mit historischem Hintergrund)
Entomo-Bibliophilie
…..Was wäre wenn … es noch überlebende Exemplare von Mém. Lép. Band 9 gäbe?
Redensarten und Sprichwörter aus dem entomologischen Wortschatz
…..Man sollte kaum glauben, daß so vieles aus der Entomologie entlehnt ist
Ritter Kunos Kampf gegen die grünen Baumwürmlein
…..Wie man in früheren Zeiten gegen die Frostspannerplage vorging – von
…..Beschwörungsformeln bis zur Exkommunikation
Die Sage von der verwechselten Gammaeule und der Nomenklatur
…..Nostradamus trifft die Verwechselte James-McDunnough-Silberfleck-Phalaene
„Actias isabellae (Graells, 1849) neu für Deutschland“
…..Was? Wirklich? im Ernst? – Nee, nicht so ganz ernst…
Paarung mit Hindernissen bei Limenitis reducta
…..Eine Bildergeschichte. Man soll Tiere ja nicht vermenschlichen, aber bei dieser
…..Fotoserie konnte ich nicht widerstehen…
Eine Weihnachtsgeschichte
…..von Sybille Przybilla
Wenn Fachleute mit der Sprache spielen
„Der Philipp, die Loni und die Vicki treffen die Atom-Emma“
Entomo-Jargon
…..Seien Sie vorsichtig, was Sie in der Öffentlichkeit sagen
Der Nacktschneckenartige Ohnfuß
…..Schmetterlingsnamen wörtlich übersetzt
Lepidopterologische Lyrik
Amor und Psyche unicolor von Pabst
Tagewerk des wahren Lepidopterologen von Fingerling
Apollofalter-Seelenwanderung von Wagner
Der Geruch des Weidenbohrers von Elliott & Morley
The Song of the Sugarer von P.B.M. Allan
Die wahrscheinlich dünnste Raupe der Welt: Fred the Thread von Hoare
Lepidopterologische und entomologische Erzählungen
Wikipädie-Kritik und Verschiedenes
Der Kleine Feuerfalter, der Schlangenknöterich und die Wikipädie
Butterflies – Es gibt keine englischen Schmetterlinge
…..Was das Wort butterfly eigentlich beinhaltet – und was nicht
Pinien und Kiefern
…..Kennen Sie den Unterschied? Viele Wikipedianer kennen ihn nicht
„Widerlich Homburg“ und Reprint-Pest – Warum ebay nicht mehr ist, was es mal war
Die rechtsblockierte Hecatera dysodea – Wie eine Online-Enzyklopädie die Welt veräppelt
Phänologisches und Phäno-Unlogisches
…..Gehört ein überwinternder Falter nach der Überwinterung zu einer anderen
…..Generation?
Kurzmitteilungen
Falterbeobachtung beim Ballonflug, 1
Falterbeobachtung beim Ballonflug, 2
Zu tief ins Ei geschaut … mit tödlichem Ende
Entlausung durch Formica fusca
Nicht-entomologische Themen („Off-Topic“)
Erfundene Naturwissenschaftler
„River deep, mountain high“ – Interessante Widmungen
„To the real James Bond“ – Mehr interessante Widmungen
Der salzige Geschmack des Seewassers –Die Coronavirus-Pandemie