Tauchende Schmetterlinge

Tauchende Schmetterlinge

Gewöhnlich pflegt man nur die Wasserzünsler mit einer Lebensweise zu verbinden, die teilweise unter Wasser abläuft, und da sind es auch die Raupen und nicht die Falter, die aquatisch leben.
Ich möchte hier zwei bemerkenswerte Berichte aus der Literatur vorstellen. Beide stammen von seriösen, erfahrenen Entomologen, der eine von dem südtiroler Schullehrer Bernhard (Bernardino) Astfäller (1879-1964), der andere von dem Züricher Arzt Dr. Emil Fischer (1868-1954). Fischer gibt eine eigene Beobachtung wieder, Astfäller die eines ihm glaubwürdig erscheinenden Laien.

Astfäller, B. (1937): Eine höchst sonderbare Beobachtung. – In: Kleine Mitteilungen. – Entomologische Zeitschrift, 50: 468.

Fischer, E. (1937): Ein Falter unter Wasser. – In: Kleine Mitteilungen. – Entomologische Zeitschrift, 50: 510.

Außer Fischers Antwort hat es in den folgenden Jahrgängen der Entomologischen Zeitschrift keine weiteren Reaktionen auf Astfällers Anfrage gegeben.
Kennt jemand von euch ähnliche Beobachtungen aus der Literatur oder sogar aus eigener Anschauung? (mit Ausnahme der eigentlichen Wasserzünsler natürlich)

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Fundstücke aus der älteren Literatur veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..